07.07.2021

Der Kunde schreibt einen Brief. Er hat sich eine originelle Anrede ausgedacht: Hy folks by [Firmenname]! – Superultracool. Nur Englisch sollte er mal lernen.

Neue Besen kehren niederbayerisch. In dieser Sprache leitete unsere blutjunge Interimschefin das heutige Teammeeting. Gut, dass ich kein Niederbayerisch verstehe. (Scherz beiseite, natürlich verstehe ich sie, aber das weiß sie nicht. Es interessiert sie aber anscheinend auch nicht die Bohne.) Zusammen mit Susi Südzucker bildet sie ein Duo, das mir in Zukunft ein steter Quell der Freude sein wird.

Lustig war, sich über die verschiedenen Abstürze und Pannen im Home Office auszutauschen: bei jeder von uns funktioniert etwas anderes nicht, aber im Team können wir die Technik überlisten. Übrigens hatte der Quotenmann Urlaub, was die Besprechung ungemein verkürzte. Er ist nämlich sehr gesprächig.

Seit ich über Circuit telefoniere, funktioniert auch Skype wieder, und zwar sogar ohne dass der Laptop sich derart erhitzt, dass man auf der Tastatur Spiegeleier braten könnte. So hat alles seine Vorteile.

Die Menschheit macht Urlaub in Ungarn. Ich weiß nicht, ob ich in ein Land reisen wollte, das von Viktor Orbàn regiert wird.

4 Kommentare zu „07.07.2021

  1. Ungarn ist schön, man sollte es nicht von Viktor Orbàn gegen die Wand fahren lassen: da müssen wohl die Ungarn was tun und vielleicht auch die EU Konsequenz zeigen. Ansonsten bin ich froh, den Bürowahnsinn ruhestandshalber hinter mir gelassen zu haben. Bei den Schilderungen hier habe ich allerdingsb entsetzliche Aha-Erlebnisse.

  2. Ich hätte gern Urlaub in Ungarn gemacht, auch um mir ein Bild zu machen. Ich bin davon ausgegangen, dass es bitter werden könnte. Ich würde mir so sehr wünschen, Informationen über das Leben in Ungarn zu bekommen, für mich ist es immer noch unfassbar, dass das Land sehenden Auges in eine Diktatur gerät. Uns hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wer weiss wozu es gut war.

Kommentare sind geschlossen.