Fragen 111 – 120

111. Wie sieht ein idealer freier Tag für dich aus? Es müsste ein Tag sein, an dem ich Dinge tue, die mich erfüllen.

112. Bist du stolz auf dich? Nein, ich habe keinen Grund dazu.

113. Welches nutzlose Talent besitzt du? Die meisten meiner Talente sind nutzlos.

114. Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast? Ich denke, nicht. Jedenfalls zur Zeit nicht. Es kommt ja immer Neues nach.

115. Warum trinkst du Alkohol beziehungsweise keinen Alkohol? Ich trinke grundsätzlich selten Alkohol, zur Zeit gar nicht. Ich brauche ihn nicht und meiner Gesundheit tut er gerade nicht gut.

116. Welche Sachen machen dich froh? Sachen? Wofür steht hier „Sachen“? Konkrete Objekte? Nachtrag: im Moment machen mich gerade die Bilder von der Renovierung eines Hauses froh, das teilweise noch aus dem 16. Jahrhundert stammt. So etwas liebe ich.

117. Hast du heute schon einmal nach den Wolken am Himmel geschaut? Nein, es ist noch dunkel.

118. Welches Wort sagst du zu häufig? Entschuldigung. Ich sage es auch, wenn ich gar nicht schuld bin, einfach, um meine Ruhe zu haben. Andererseits entschuldige ich mich manchmal nicht, wenn ich es vielleicht sollte, z. B. wenn mir etwas so wichtig ist, dass ich einen Konflikt in Kauf nehme.

119. Stehst du gern im Mittelpunkt? Nein, ich hasse das.

120. Wofür solltest du dir häufiger Zeit nehmen? Für Freund*innen und Familie, aber es gibt Gründe, warum ich das nicht tue.

(Was waren das denn heute für Fragen?)

3 Kommentare zu „Fragen 111 – 120

  1. Ja, was waren das aber auch für Fragen diesmal, echt ey!

    112. Definiere stolz. Nach meiner Definition von stolz sein haben wir alle viele Gründe für Stolz auf uns selbst: Dafür, dass wir un dieser Welt noch nicht durchgedreht sind beispielsweise. 🤔

    113. Definiere nutzlos. Warum ist dieser Begriff so negativ konnotiert? Gratuliere zu den sogenannt nutzlosen Talenten: Sie machen letztlich (oft) am meisten Spaß.

    Mich provozieren die Fragen ständig zu genervten Gegenfragen und das ist mein Grund, warum ich nicht weitergemacht habe. Wobei ich auch schon überlegt habe, jede doofe Frage auf meine Weise umzuschreiben und dann diese zu beantworten.

    Hut ab, dass du weitermachst.

  2. (Was waren das denn heute für Fragen?)
    Da bin ich ganz bei dir, mir erscheint es manchmal so, als wäre ich bereits „zu alt“ oder schon zu „verkopft“ :-D was mir in meinen zwanzigern sicher so nicht passiert wäre…

Kommentare sind geschlossen.