Anderswo

Die Toten von Crotone (italienisch)

Was ist denn wohl eine Radelgalerie, habe ich mich gefragt.

Trans Menschen, die Eltern werden.

Afghanische Sportlerinnen gegen die Taliban.

Neues vom Afghanischen Frauenverein

Pilar Montoya Manzano hatte nicht nur einen, sondern zwei Bühnennamen „La Gorda“ (Die Dicke) und „La Faraona“ (Die Pharaonin), und ein Journalist sagte einmal, sie mache beiden Namen Ehre. Hier ein Ausschnitt aus einem Bühnenstück ihrer Schwester, die ebenfalls in dem Video zu sehen ist.

Anderswo

Gerade komme ich wieder kaum hinterher mit dem Bloglesen, aber es freut mich ja, dass Sie so viel schreiben.

Paul Jacobson lebt in Israel und schreibt über die neuesten politischen Entwicklungen dort. (englisch)

Es wurde berichtet, dass in Afghanistan Empfängnisverhütung verboten worden sei. Wieder einmal gilt: nichts Genaues weiß man nicht.

Goldiye Steiner, die erste schwarze Kantorin. (englisch)

Noch einmal die Brüder Grimm und eine Künstlerin.(englisch)

La Cantaora, ein Dokumentarfilm aus den 70ern über Flamenco-Sängerinnen (spanisch mit englischen Untertiteln)

Anderswo

Sie erinnern sich an Alan Kurdi, den kleinen Jungen, der auf der Flucht starb? Ein Vater schreibt einen Brief an sein Baby.

Afghanistan: Hilfe oder nicht? (Es ist zum Verzweifeln.)

Kennen Sie den Matilda-Effekt?

Behinderungs-exklusive Sprache.

Dr Kall schreibt wieder. Das freut mich sehr.

Den Tänzer Carrete de Málaga habe ich spät entdeckt. Ich hatte von ihm gehört, auch, dass er ein ausgezeichneter Lehrer war, aber ich habe nie an einem seiner Workshops teilgenommen, was ich jetzt bedaure. Hier tanzt er por seguiriyas. Ein alter Herr tanzt im Rahmen seiner Möglichkeiten, und das macht er sehr gut.

Anderswo

Eine der Besonderheiten des Balletts Antonio Gades war, dass die Künstler*innen, wenn sie sich einmal eingefügt hatten, oft über Jahrzehnte blieben. So auch der Gitarrist Antonio Solera, den ich mehrmals bei Auftritten der Kompanie auf der Bühne erlebt habe. Nun ist er gestorben, und die (konservative) Zeitung ABC hat ihm einen Nachruf gewidmet. (spanisch)

Auch Carlos Saura ist tot. (deutsch)

Ein Künstler hat sich (zuerst widerwillig) von den Märchen der Brüder Grimm inspirieren lassen. (englisch)

Was macht eigentlich ein Holzvermittler? (deutsch)

Tiktok und die Taliban.

Ein Video, in dem Antonio Solera Gitarre spielt, habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber ein bisschen tanzen konnte er auch.

Anderswo

Ist Mastodon ein sicherer Ort für Jüdinnen und Juden, fragt Chaim

Grete Weil war eine, die mich als Schriftstellerin und als Mensch sehr beeindruckt hat (wobei ich den Menschen Grete Weil ja auch nur aus ihren Büchern „kannte“).

Juna über den Schmerz.

Falls Sie auch einmal Mühe haben sollten, die richtige Grußformel für Ihren E-Mail-Verkehr zu finden, hier eine Inspiration. (Es juckt mir in den Fingern.)

Carmen Ledesma por soleá.

Anderswo

Elen hat nicht, wie andere Bloggerinnen, einen Jahresrückblick geschrieben, sondern einen Liebesbrief an 2023. (englisch).

Woher hatten die Brüder Grimm eigentlich ihre Märchen? Auch von Dorothea Viehmann, die sie wiederum von den Fuhrleuten haben soll, die auf dem Weg aus Paris oder Leipzig in Rengershausen Station machten. Jedoch war sie nicht die einzige Erzählerin, (englisch)

Falls Sie sich für Afghanistan interessieren: ein etwas entfernterer Blognachbar beschäftigt sich intensiv mit diesem Land.

Der Notarzt und der Alkohol.

Juana la del Pipa singt por tientos. Amarga, dura y bravía.

Anderswo

Vivian Maier kennen Sie sicher zumindest dem Namen nach (englisch).

Haben Sie schon einmal jemanden gedisst?

Über Donald Trump (englisch).

Ich glaube, Frau Lakritze hat so etwas auf ihrem Blog einmal gezeigt.

Paquita La Del Barrio, No hay Quinto Malo (Der Fünfte ist niemals schlecht). „No hay quinto malo“ ist eine Redensart, die ursprünglich aus dem Stierkampf stammt. Die Züchter, die früher die Reihenfolge bestimmten, in der die Kampfstiere eingesetzt wurden, hielten den besten Stier bis zum Ende zurück. Der fünfte und letzte Stier war also in der Regel ein besonders vielversprechendes Tier.